Waldspielgruppe Winterthur

für Kinder ab 2,5 Jahren

Was bringt die Wald-Spielgruppe den Kindern?


  • Kinder brauchen die Natur als Lebens- und Erfahrungsraum. Im Wald können die Kinder durch Erleben, Wahrnehmen und natürlich auch durch einfach Spass haben, eine auf spielerische Art gute Beziehungen zur Natur aufbauen.
  • Dieses geschieht alles in einem nicht eigezäumten Areal. Etwas, dass auch einen hohen Anspruch an das Verständnis und das soziale Verhalten des Kindes voraussetzt.
  • Aus diesen Erfahrungen mit dem Wald und der Natur kann sich bei den Kindern später ein aktives Umweltbewusstsein entwickeln. Denn durch die positiven Erlebnisse und Erinnerungen an den Wald, wird dieser verstärkt als schützenswert angesehen.
  • Vielfältige Bewegungsabläufe, wie z.B. durch Matsch laufen, im Laub verstecken, klettern, balancieren, abgebrochene Baumstämme schleppen, Blätter und Äste sammeln, usw. tragen zu einer natürlichen und auch feinmotorischen Entwicklung bei. Auch wird dadurch das Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit gestärkt.
  • Die Kinder haben Freiräume zum Entdecken, Forschen und Spielen. Durch Tasten, Sehen, Hören Riechen dabei wird auch der Gleichgewichtssinn gefördert.
  • Zudem hat der Wald einen grossen Erholungswert, ohne Reizüberflutung, welcher die Kinder sonst häufig ausgesetzt sind.


Share by: